Sie haben keine Artikel in Ihrem Warenkorb
Preise inkl. MwSt.
61,62 € inkl. MwSt.
Warning: Last items in stock!
Availability date:
Die Herstellung dieser neuen Produktreihe erfolgt in einer sozialpädagogischen Einrichtung, die weniger als 40 km von unserem Unternehmen entfernt ist. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, zur sozialen und beruflichen Eingliederung von Erwachsenen mit Behinderungen beizutragen. Darüber hinaus bevorzugen wir kurze Transportwege, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren.
Aktuell keine Kunden-Kommentare
Größe ( L x B x H ) | H 31 x B 19 x T 20 cm |
Gewicht | 1,9 kg |
In einer sich verschlechternden natürlichen Umgebung ermöglicht die Einrichtung dieses Lebensraums den Insekten, den Winter im Schutz zu verbringen und sich im Frühjahr zu vermehren. Er fördert die Biodiversität.
Die Anwesenheit von Fledermäusen ist von großem Interesse, da sie die Anwesenheit von schädlichen und parasitären Insekten regulieren. Dieses Fledermausquartier aus Douglasie lädt mehrere Arten dieser Säugetiere ein, sich hier niederzulassen.
Fledermäuse spielen eine Schlüsselrolle bei der Regulierung von Insekten und Parasiten und können pro Nacht mehr als 3000 Insekten verzehren. Die Fledermaus ist eine geschützte Art, die jedoch durch den Mangel an natürlichen Unterkünften bedroht ist. Diese Unterkunft bietet den Pipistrellen eine Überwinterungsmöglichkeit und ist auch ideal für die...
Meisen sind große Raupenfresser und haben sich in befallenen Gebieten auf den Kiefernprozessionsspinner oder Eichenprozessionsspinner spezialisiert. Wenn dieser Nistkasten mit einem 32 mm großen Einflugloch montiert ist, kann er vor allem Kohlmeisen beherbergen. Der Nistkasten verfügt über eine innere Anti-Katzenpfotenleiste und die drehbare Vorderseite...
Dieser Nistkasten ist ideal für Blau-, Schwarz- und Nonnenmeisen. Der Nistkasten hat ein Einflugloch von 28 mm und ist mit einer inneren Anti-Katzenpfotenleiste ausgestattet, um kleine Vögel zu schützen, die sich darin niederlassen. Dieser Nistkasten aus natürlichem Holzmaterial wird vorzugsweise im Herbst in einer Höhe von 2 bis 4 m aufgehängt und vor...
Vier Vogelarten lassen sich hauptsächlich in diesem halboffenen Nistkasten nieder: das Rotkehlchen, der Hausrotschwanz, der Grauschnäpper und die Bachstelze. Die große Öffnung sorgt für eine wichtige Lichtquelle, die von diesen Arten bevorzugt wird, und erleichtert den Eltern das Füttern ihrer Jungen.
Dieses Modell mit ovaler Öffnung ist besonders für Hausrotschwänze, Haussperlinge und Kleiber geeignet. Die Vorderwand ist abnehmbar, was die Reinigung des Nistkastens erleichtert
Die Florfliege, die auch als Goldfliege bekannt ist, ist ein natürlicher Räuber von Blattläusen und Spinnmilben. Das Florfliegenhaus ist ein hervorragendes Winterquartier und sollte vorzugsweise an einem Pfahl, einem Mast oder am Stamm eines freistehenden Baumes aufgehängt werden.