Paysalia
Logo 20 Jahre

20 Jahre Nova-Flore

Ein Unternehmen entsteht aus einer Idee und überdauert dank engagierter Menschen wie Kunden, Mitarbeitern, Produzenten und Partnern. Der ursprüngliche Wunsch war, blühende Wiesen in städtischen Eingängen und vernachlässigten Vierteln entstehen zu lassen. In den letzten 20 Jahren hat das Nova-Flore sehr viel im Bereich Landschaftsgestaltung und Gemeindearbeit getan, um neuen Umweltanforderungen gerecht zu werden. Nova-Flore setzt sich für Lösungen ein, die den Klimawandel, den Schutz von Bestäubern und der Biodiversität unterstützen. Das Ziel ist, dass Pflanzen einen immer größeren Platz inmitten der Städte einnehmen. Das Handeln von heute hat eine große Bedeutung für morgen. Nova-Flore besteht dieses Jahr seit 20 Jahren und dafür möchten wir uns bedanken!

Die Magie des Herbstes: Jetzt aussäen und im Frühling eine blühende Blumenwiese erleben!

In städtischen Gebieten benötigen Landschaftsarchitekten, Architekten, Gärtner und Verantwortliche für Grünflächen geeignete Lösungen für die Wiederherstellung oder Begrünung der Umwelt.

Die Blumenwiese ist eine Lösung für die Gestaltung von städtischen, vorstädtischen und temporären Flächen. Blumenwiesen reduzieren den Pflegeaufwand, senken die Unterhaltungskosten und erhöhen die Akzeptanz der Bevölkerung.

Blumenwiese auf Mittelstreifen

CASANOVA

Entdecken Sie das neue Angebot an Nistkästen, Vogelhäusern und Insektenhotels.
Die von unseren Teams entworfene und in Frankreich hergestellte neue Reihe von Nistkästen, Vogelhäusern und Insektenhotels dient der Erhaltung der Tierwelt und ist zudem umweltfreundlich. Die zehn Unterschlüpfe aus französischer Douglasie aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, werden in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung zusammengebaut. Diese Werkstatt ist 40km von unserem Hauptsitz entfernt, denn wir bevorzugen kurze Lieferketten um den CO2-Ausstoß zu verringern.

Alternative Lösungen für die herbizidfreie Friedhofspflege

 

Das Verbot der Verwendung von Unkrautbekämpfungsmitteln macht das
Grünflächenmanagement im städtischen Raum kompliziert. Es gibt jedoch Alternativen zu Herbiziden, die einfach zu implementieren sind.

Unsere spezifischen Mischungen mit langsamem und dauerhaftem Wachstum ermöglichen eine mehrjährige Pflanzendecke, die nur einmal pro Jahr gemäht werden muss, und die Wildarten, aus denen sie sich zusammensetzt, sind an die schwierige Boden-Bedingungen angepasst. Außerdem wird diese langfristige Vegetation die Akzeptanz der Öffentlichkeit erleichtern.

Unser Bio Pflanzendecke Sortiment

Mykorrhiza

Was ist Mykorrhiza

Bei der Mykorrhisierung handelt es sich um eine symbiotische Verbindung zwischen den Mykorrhizapilzen und der Pflanze. Über 90% aller Pflanzen sind fähig, eine solche Symbiose mit Mykorrhizapilzen einzugehen. Die Pflanze versorgt den Pilz mit Zucker, wohingegen der Pilz, durch ein weites Wurzelsystem, der Pflanze Wasser und alle wichtigen Nährstoffe des Bodens verschafft. Somit stärkt er die Pflanze auf natürliche Art und Weise.

Wie funktionierts?

Die Mykorrhizapilze verbinden sich mit dem Wurzelwerk der Gastpflanze und schafft eine Erweiterung der Absorptionsflächen des Wurzelsystems. Die Pflanze kann die Nährstoffe des Bodens somit 80 Mal besser aufnehmen und wird gestärkt und geschützt. Dies führt zu einer starken Entwicklung der Wurzelmasse und ermöglicht eine Verringerung des Betriebsmittelverbrauches sowie der Bewässerung um 30%.

Unser Saatgutkatalog für Fachleute von Grünflächen- und Landschaftsbau.

 

Entdecken Sie unsere wichtigsten Sortimente, wie z.B. Wildblumen, Gestaltungsmischungen, Lösungen für die Begrünung von schwierigen Standorten Grünflächen für die Artenvielfalt, das Bio Symbiose Mykorrhiza Sortiment sowie unser Angebot an Insektenhotels und Kommunikationsmitteln. Jedes Jahr perfektionieren wir die Zusammensetzung unserer Mischungen Dank der Arbeit unserer F&E Abteilung.

Seit 17 Jahren ist es unser Ziel, Ihnen Produkte anzubieten, die zum Schutz der biologischen Vielfalt und zur Wiederherstellung des ökologischen Gleichgewichts beitragen.

Wir wollen das Nützliche mit dem Schönen verbinden, um die biologische Vielfalt in all ihren Formen zu erhalten!

Wer ist Nova-Flore?

Mit 20 Jahren Erfahrung in der Stadtökologie setzen wir bei Nova-Flore kontinuierlich unser Engagement für eine nachhaltige und umweltfreundliche Entwicklung fort.

 Unser Streben nach Innovation hat es uns ermöglicht, wegweisende Lösungen zu schaffen, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch im Einklang mit den ökologischen Prinzipien stehen.

Unsere Palette an Dienstleistungen erstreckt sich von malerischen Blumenwiesen über spezifische Mischungen bis hin zu innovativen Mykorrhiza- und Nistkasten-Lösungen. Bei Nova-Flore betonen wir jedoch nicht nur die Vielfalt und Schönheit der Natur, sondern positionieren uns auch durch die Bereitstellung pflanzlicher und natürlicher Lösungen als Vorreiter.

Unser Leitmotiv erstreckt sich über die Verbesserung des städtischen Wohnumfeldes hinaus und konzentriert sich gleichermaßen auf die Förderung der Artenvielfalt. Wir verstehen die Stadtökologie nicht nur als einen Raum, der gestaltet, sondern auch als einen Lebensraum, der bewahrt und geschützt werden sollte. Unser Unternehmen verfolgt aktiv das Ziel, nicht nur grüne Oasen in urbanen Umgebungen zu schaffen, sondern auch einen nachhaltigen Beitrag zur Erhaltung der Naturvielfalt zu leisten.

Nova-Flore ist stolz darauf, nicht nur äußerst ästhetische und harmonische Elemente in die städtische Landschaft zu integrieren, sondern auch einen positiven ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen. Durch unser beständiges Streben nach Innovation und unserem tiefen Verständnis für Stadtökologie setzen wir Maßstäbe für eine umweltbewusste und nachhaltige Zukunft.

Folgen Sie uns auf Instagram und Facebook!

Hier halten wir Sie über Neuigkeiten und Aktuelles auf dem Laufenden

Was gibt es schöneres als eine blühende Stadt?

Lassen Sie sich inspirieren...