Product Description
Teilzusammensetzung
11 von 23
Aquilegia vulgaris, Borago officinalis, Digitalis purpurea, Lathyrus odoratus, Lunaria biennis, Lupinus perennis Malva Mauritania, Myosotis alpestris, Nemophila menziesii, Papaver rhoeas, Silene Armeria
Technische Seite
Die Mischung Schattige Zone eignet sich besonders unter laubabwerfenden Bäumen und Sträuchern in weniger dichten Gebieten. Ein dunkler Unterwuchs oder Nadelbäume begünstigen im Allgemeinen nicht die Entwicklung von Blüten.
Umrechnungstabelle:
15 m² = 100 g
30 m² = 250 g
60 m² = 500 g
120 m² = 1 kg