RÔLE DES POLLINISATEURS

Die ökologische Rolle von bestäuberinsekten ist von entscheidender Bedeutung. Sie sind direkt für die Bestäubung und damit für die Reproduktion von 80% der Pflanzenarten in der Welt verantwortlich. Indem sie das Überleben der Blütenpflanzen ermöglichen, sind sie eine wichtige Voraussetzung für die Entwicklung der Pflanzen unverzichtbares Bindeglied die Erhaltung der natürlichen Ökosysteme.

Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Bestäubung von Pflanzen durch die Honigbiene und alle bestäubenden Insekten sind ebenfalls enorm. 70% der Hauptkulturen in der Welt für den menschlichen Verzehr verwendet werden, sind von der Bestäubung abhängig entomophil.

Europäische Wissenschaftler schätzten, dass im Jahr 2005 die Bestäubungstätigkeit von Insekten weltweit 153 Milliarden Euro und in der Europäischen Union 14 Milliarden Euro betrug.

QUELQUES CHIFFRES

300.000 Ruches meurent chaque Année en France
Le Taux de Mortalité des Abeilles est passé de 5% à 30% en 10 ans !
20 000 plantes à fleurs et fruits pollinisées par les abeilles

DÉCLIN DES POLLINISATEURS

Heute sind die wildbestäuber wie auch die Honigbiene, sind im Rückgang begriffen. Zu den wahrscheinlichen Faktoren, die diese Verluste verursachen, gehören die verknappung der Nahrungsmittelressourcen in vielen geografischen Gebieten und zu bestimmten Schlüsselzeiten im Jahr.

Die für bestäubende Insekten günstigen Lebensräume, die reich an nektarspendenden und bestäubenden Pflanzenarten sind, sind immer weniger vorhanden, und die Bestäubung von Insekten wird immer seltener eine Reimplantation erforderlich ist.

SAUVONS LES ABEILLES !

Die bienen fehlt es an Nahrung... das ist kein Geheimnis mehr. Um dieser floristischen Verarmung entgegenzuwirken, hat Nova-Flore Folgendes entwickelt verschiedene Blumenmischungen, die Bienen sind in der Lage, die Bienen zu füttern.

Während es in den Städten immer mehr Bienenstöcke gibt, nimmt die Zahl der Bienen und ihrer Nahrungsressourcen stetig ab. Die landwirtschaftliche und städtische Landschaft, in der die Bienen leben, wird immer kleinerbiene die Arten von Blütenpflanzen, die ihre Pollen- und Nektarressourcen bilden, werden knapp.

Mit der demokratisierung der Bienenzucht, eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung ist für Bienen unerlässlich. Vor allem, wenn man bedenkt, dass eine Biene mehr als eine Million Blüten sammeln muss, um 1 kg Honig zu produzieren !

Zu diesem Zweck hat unser Lieferant Nova-Flore Produkte entwickelt, die den Problemen von Hobby- und Berufsimkern gerecht werden.

Aus diesem Grund säen Imker in der Regel Honigbrache in den Bienenhäusern, um den Bienen eine ausreichende Menge an nektarreichen Blumen zu bieten.

NOS JACHÈRES EN ACTION

NOS SOLUTIONS

Neben den sogenannten "klassischen" Honigbrachen gibt es jetzt auch die "klassischen" Honigbrachen Honigbienenbrache Api'cultures und Api'flore von Nova-Flore die darauf abzielen, saisonale Ernährungsdefizite auszugleichen, indem sie eine abwechslungsreiche Nährstoffquelle vom Frühjahr bis zum ersten Frost wiederherstellen.
Für amateur- und Berufsimker, die Sortimente der Honigbrache passen sich von der mittleren bis zur sehr großen Fläche an, um den Bienen Zucker und Proteine zu bieten, die für einen gesunden Bienenstock unerlässlich sind.

VOS QUESTIONS

Pourquoi Jardin Biodiversite est fait pour les Apiculteurs ?

Jardin Biodiversité bietet ein spezielles Sortiment für Hobby- und Berufsimker.

Vos Jachères Mellifères sont-elles Innovantes ? Ont-elles fait leurs Preuves ?

Ja, alle unsere Honigbienenbrachen wurden von unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung getestet. Unsere Honigbrachen sind das Ergebnis langer Überlegungen und wurden aufgrund der Rückmeldungen von Imkern aus der Praxis entwickelt. Welche Blumen ziehen Bienen an? Welche Blumen haben mehr Nektar? All diese Fragen wurden beantwortet.

Quels types de Jachères Mellifère avez-vous ?

Es gibt sie in allen Variationen. Für alle Flächen und alle Jahreszeiten (Frühjahrsaussaat für eine Sommerblüte oder Herbstaussaat für eine Frühlingsblüte) !

DES MÉLANGES DE FLEURS TESTÉS ET APPROUVÉS

Das erworbene Fachwissen und der Aufbau einer einzigartigen Datenbank über die Wechselwirkungen zwischen Fauna und Flora ermöglichen es unserem Lieferanten Nova-Flore, relevante Antworten auf die spezifischen Bedürfnisse der Imker zu geben.

Ziel unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung :

Experimentieren | Bewerten | Analysieren

- Bewertung und Messung der Bedeutung von Blumenarten für die bestäubende Entomofauna und Nützlinge
- Entwerfen von funktionalen Blumenmischungen
- Bewertung der Ökosystemdienstleistungen von Blumenwiesen
- Entwicklung neuer Lösungen

Für Bienenzüchter: Erhöhung der Honigressourcen und Untersuchung der Bestäubungsdienste

NOTRE SERVICE RECHERCHE & DEVELOPPEMENT

2 Ingénieurs Environnement
2 Hectares de Plateformes d'Essais
23037 Données d'Insectes sur Fleurs Issues de nos Observations
292 Espèces et Variétés Végétales Étudiées
Un Service R&D Actif depuis 2010

CRÉATION ET OPTIMISATION DES MÉLANGES DE FLEURS

Um unsere Mischungen zu entwerfen und zu optimieren, stützen wir uns auf die Ergebnisse der durchgeführten Studien. Es ist die Zusammensetzung aller Zutaten, die sorgfältig nach ihren Eigenschaften ausgewählt wurden, die es uns ermöglicht, funktionelle Blumenmischungen zu entwerfen.

INDICATEURS D’ATTRACTIVITÉ

Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung hat die Attraktivität von über 200 Wild- und Gartenblumenarten für Insekten bewertet und quantifiziert. Diese Analysen dienen der Erstellung einer einzigartigen Datenbank, die für die Entwicklung von Blühmischungen zur Förderung der Biodiversität unerlässlich ist. Sie ermöglichen esDie Blütenpräferenzen einer großen Vielfalt von bestäubenden Insekten und Nützlingen genau zu identifizieren.
Dank dieser Studie konnten in den Jahren 2012 und 2013 mehr als 12.000 blütenbesuchende Insekten beobachtet werden, darunter fast 5000 Schwebfliegen, 2900 Honigbienen, 2600 Hummeln, 2600 Wildbienen, 1100 Marienkäfer und mehr als 500 Schmetterlinge.
Wir konnten die bemerkenswerte Attraktivität vieler Pflanzenarten hervorheben.

ÉVALUATION DES ESPÈCES

Eine genaue Kenntnis der Arten, die in unseren Kompositionen verwendet werden, ist für die Entwicklung von qualitativ hochwertigen Blumenmischungen unerlässlich. Daher haben wir seit 2012 ein Versuchsprogramm eingeführt, das auf der Bewertung reiner Blumenarten basiert und mehrere Indikatoren umfasst:

- die Untersuchung der Attraktivität für Insekten
- die Untersuchung der Qualität des Nektars
- die Untersuchung der Entwicklung und Blüte (Phänologie)

UNE AMÉLIORATION CONTINUE

Die Gestaltung einer Blumenwiese, die die Biodiversität fördert, beruht auf der Auswahl der Arten, ihrer Fähigkeit, eine möglichst lange Blütezeit zu bieten und sich an die Umweltbedingungen anzupassen.
Unsere Arbeit der Bewertung und des Screenings von Pflanzenarten ist von großem Interesse für die Optimierung der Mischungen. Die regelmäßige Erneuerung der Mischungen ist Teil des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses, den das Unternehmen anstrebt. Jedes Jahr werden im Rahmen des ESPP-Programms einige bislang nicht verwendete Sorten in unsere Mischungen aufgenommen. Dies war der Fall bei einer Sorte von Dracocephalum Moldavica die 2013 getestet wurde und aufgrund ihrer außergewöhnlichen Attraktivität für Hummeln in Mischungen für diese bestäubenden Insekten aufgenommen wurde.

NOS MÉLANGES DE FLEURS MELLIFÈRES