Product Description
Teilweise Zusammensetzung
5 von 11
Centaurea cyanus, Echium plantagineum, Gilia leptantha Linum perenne, Nigella damascena
Umrechnungstabelle15 m² = 100 g
30 m² = 250 g
60 m² = 500 g
120 m² = 1 kg
Sie haben keine Artikel in Ihrem Warenkorb
Preise inkl. MwSt.
22,00 € inkl. MwSt.
Warning: Last items in stock!
Availability date:
5 von 11
Centaurea cyanus, Echium plantagineum, Gilia leptantha Linum perenne, Nigella damascena
Umrechnungstabelle15 m² = 100 g
30 m² = 250 g
60 m² = 500 g
120 m² = 1 kg
Aktuell keine Kunden-Kommentare
Aussaatperiode | Frühling |
Fläche | Von 15m² bis 200m² |
Durchschnittliche Höhe | 50 cm |
Ausstellung | sonnig |
Dominierende Farbe | blau |
Verwaltung | Jährlich |
Aussaatdichte | 7 gr/m² |
Blütezeit | von Ende Juni bis August |
Art der Blumen | Gartengestaltung |
Waldrand für saure Böden Mischungaus 30 % Gräsern und 70 % WildblumenDie Mischung Ökosystem Randzonen auf saurem Boden Connect enthält Arten, die für saure Böden geeignet sind, die wenig Nährstoffe enthalten und deren Feuchtigkeit von ziemlich trocken bis leicht frisch variieren kann.
Waldränder auf nährstoffreichen Böden - Nitrophiler SaumtypSäume sind lineare natürliche Lebensräume, die Übergangszonen zwischen offenen Lebensräumen wie Wiesen und Lebensräumen mit Sträuchern (Hecken) oder Bäumen (Wälder) bilden. Nitrophile Säume bestehen überwiegend aus relativ hohen Arten, die an frische, tiefgründige und nährstoffreiche Böden...
Säume auf trockenen Böden - Thermophiler SaumtypDiese Mischung enthält Wildarten, die sich für Säume und Übergangszonen auf trockenen, kalkhaltigen bis leicht sauren, wenig nährstoffreichen Böden eignen. Die meisten dieser Arten sind trockenheitstolerant und wärmebedürftig.
Arme und saure Böden - Typ acidiphiler TrockenrasenDie Mischung besteht aus mehrjährigen Pflanzenarten, die sich auf flachgründigen, trockenen bis sehr trockenen, nährstoffarmen Böden mit saurem Muttergestein entwickeln: Sandstein, Granit, Schiefer, entkalkter Sand...Bei fehlender Pflege können sich diese Lebensräume zu sauren Heiden entwickeln.
Arme und kalkhaltige BödenKalksteinrasen sind reich an Pflanzenarten und daher Lebensräume von hohem ökologischem Wert. Sie entwickeln sich auf flachgründigen, trockenen bis sehr trockenen und nährstoffarmen Kalksteinböden. Diese Mischung eignet sich vorzugsweise für sonnige Standorte.
Reichhaltige, tiefgründige Böden - Typ mesophiles GraslandDiese Mischung ist eine Auswahl von Wildblumen und Gräsern, die sich auf tiefgründigen Böden ansiedeln, die im Allgemeinen nährstoffreich und relativ durchlässig sind, aber ausreichend dick sind, um eine gute Wasserreserve zu erhalten.
Feuchte und nährstoffreiche Böden - Typ hygrophile WiesenDiese Mischung besteht aus Arten, die auf feuchten oder zeitweilig überschwemmten Böden mit hohem bis sehr hohem Nährstoffgehalt gedeihen. Aufgrund dieser günstigen Bedingungen sind Feuchtwiesen relativ produktiv.
Überschwemmte Böden - Typ HochstaudenflurEine Mischung aus hohen und dichten Pflanzen, die an sehr nährstoffreiche, wassergefüllte Böden mit periodischen Überschwemmungen angepasst sind. Die Arten sind höher als die der Feuchtwiesen, die sie in Bezug auf die Pflanzendynamik natürlich ablösen.
Alternative zu InsektizidenDie 24 Wildblumenarten dieser Mischung wurden aufgrund ihrer Fähigkeit ausgewählt, Nützlinge wie Käfer, Marienkäfer, Dipteren wie Schwebfliegen, Schlupfwespen und Florfliegen anzusiedeln.