Wildblumen

HINTERGRUND

ZWECK

Naturgebiete sind wahre Biodiversitätsreservoirs, diese Gebiete sollten besonders geschützt und gepflegt werden. Bei der Renaturierung eines solchen Gebietes sollte man gründlich analysieren und die Merkmale des Standortes berücksichtigen um die geeigneten Arten für die Umgebung auszuwählen.

SAATGUT ALS LANGFRISTIGES ANLAGEVERMÖGEN
Mit der Bodenvorbereitung und der Aussaat einer
Wildblumenmischung zur Begrünung einer Fläche
schaffen Sie von Anfang an eine pflanzliche Populationsdynamik,
die der anhaltenden Entwicklung
von Wildblumen zuträglich ist. Im Gegensatz zum
Rasen, bei dem sich kaum bzw. nur sehr langsam
eine Artenvielfalt herausbildet, entwickeln sich Wildblumenwiesen
schnell und ermöglichen es auch
anderen, im Boden vorhandenen Wildblumensamen
aufzugehen und zu gedeihen.

  • Initiieren Sie einen Renaturierungsprozess
  • Natur- und Schutzgebiete pflegen und verwalten
  • unterstützen Sie wilde Bestäuber

DIE VORTEILE DER WILDBLUMENMISCHUNGEN

Wiederherstellen von degradierten Naturgebieten
Artenvielfalt unterstützen
Aus unserer Produktreihe oder nach Maß angefertigt

Wildblumenmischungen

Für Ihre Projekte in Naturgebieten bietet Nova-Flore eine Reihe von Wildblumenmischungen an, die auf Forschungen und Daten basieren, die von unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung durchgeführt und gesammelt wurden. Diese Mischungen werden sowohl Profis im Bereich der Grünflächen als auch die Verwalter der Naturgebiete zufrieden stellen, die biologische Vielfalt in das Zentrum Ihrer Grünflächengestaltung Herz ihrer Entwicklung integrieren möchten. Abhängig davon in welche Richtung Sie mit Ihrem Projekt streben, können wir auch kundenspezifische Mischungen herstellen aus den vielen Arten von Wildblumen, die wir vorrätig haben.

UNSER SORTIMENT - WILDBLUMENMISCHUNGEN