UNSERE KOMMUNIKATIONSMITTEL
um die Bevölkerung aufmerksam zu machen und zu sensibilisieren

EIN PÄDAGOGISCHER ANSATZ
Über die Informationstafeln hinaus bietet ein pädagogisches Labyrinth die ideale Lösung, um Menschen zusammenzubringen, sich auszutauschen und für die Thematik der biologischen Artenvielfalt zu sensibilisieren. Dies geschieht durch die perfekte Inszenierung herrlicher Blumenwiesen und eines beschilderten Lehrpfads zu ökologischen Themen.

EINBEZIEHUNG DER BEVÖLKERUNG
Die Originalität und Qualität der Produkte unseres Kommunikationssortiments hilft Ihnen dabei, die Bevölkerung in Ihren Ansatz miteinzubeziehen. Sie bieten Ihnen die Möglichkeit, ihr Umweltkonzept zu erläutern, die Bevölkerung für den Artenschutz zu sensibilisieren und sich bei den Bewohner n sogar für ihr Bemühen, ihren Ort zu verschönern, zu bedanken.


AKZEPTANZ VON VERÄNDERUNGEN
Jede Veränderung bedarf einer Erklärungen und Informationen bietenden Übergangsphase, um hinreichend akzeptiert zu werden. Praktische und effiziente Kommunikationsmittel, die spielerisch und interessant aufbereitet sind, erleichtern die Akzeptanz von spontaner Vegetation, Spätmahd, usw…

Umweltkommunikation
INFORMIEREN, SENSIBILISIEREN, EINBEZIEHEN
Es empfiehlt sich, der Bevölkerung Ihr neues Umweltkonzept näher zu erläutern.
Denn wie jede Veränderung bedarf auch diese Neugestaltung des Lebensumfelds einer Erklärungen und Informationen bietenden Übergangsphase, um in der Bevölkerung hinreichend Akzeptanz zu finden.
ERLÄUTERN SIE IHR VORHABEN
Ihre Maßnahmen im Rahmen eines differenzierten Grünflächenmanagements verändern das Stadtbild deutlich. Daher sollten Sie an den betroffenen Standorten Informationstafeln anbringen. Die Bewohner werden diese ihnen im Grunde doch so vertrauten Orte mit ganz neuen Augen betrachten.
SENSIBILISIERUNG FÜR DEN ERHALT DER BIOLOGISCHEN VIELFALT
Der Erfolg der pädagogischen Labyrinthe belegt das enorme Interesse der Bevölkerung an diesem Konzept, bei dem über ein Blumenwiesen-Labyrinth Groß und Klein in die Geheimnisse der Blumen und ihrer Besucher – Insekten und Vögel – eingeweiht werden. Die Ästhetik der Blumenmischungen, der spielerische Ansatz des Lehrpfades und die interessanten Informationstafeln machen einen Besuch zum unvergesslichen Erlebnis. Derartige Aktionen der Gemeinde finden stets ein äußerst positives Echo, auch in den Medien.
DIE BEVÖLKERUNG ZUM MITMACHEN ANREGEN
Der Einsatz für den Erhalt der biologischen Vielfalt sollte sich nicht nur auf öffentliche Anlagen beschränken. Auch die privaten Gärten spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung eines umweltfreundlichen Lebensumfelds. Laden Sie die Bevölkerung dazu ein, sich an Ihrer Seite ebenfalls zu engagieren, indem Sie ihr die Möglichkeit geben, ihre erste Blumenwiese zu säen. Verschenken Sie ein paar Gramm Blumensamen zusammen mit einer individuellen Botschaft zum Thema Erhalt der biologischen Vielfalt. So verleihen Sie Ihrer Aktion eine noch größere Wirkung.


Schilder
Mit Schildern neben einer Blumenwiese können Sie die Bevölkerung aufmerksam machen und über verschiedene Themen rund um Artenvielfalt und städtische Begrüngung aufklären.

Samentütchen
Die Samentütchen sind ein beliebtes kleines Give-Away bei Veranstaltungen, auf Messen oder sonstigen Events bei denen Sie die Menschen auf sich und die Umwelt aufmerksam machen möchten.

Unsere Labyrinthe
Mit unseren Labyrinthen können Sie Menschen von klein bis groß für die Umwelt begeistern und sie darüber aufklären.